Gott ist für alle da
Wir hören eine Predigt zum Thema „Gott ist für alle da“. Ausgangspunkt ist für uns ein Vers aus dem Römerbrief,drittes Kapitel, Vers 29: „Ist Gott nur ein Gott für Juden? Ist er nicht auch für Menschen aus den anderen Völkern da? Ganz gewiss ist er das!“
Die Predigt ist aus dem Internet, geschrieben hat sie Pfarrer i.R. Manfred Schultzki, sie ist leicht überarbeitet.
Gnade sei mit uns und Friede von Gott unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus.
Gott ist für alle da – das ist die gute Nachricht, das
Evangelium, in einem Satz.
Gott ist für alle da, für die Juden und Menschen, die nicht aus
dem Judentum kommen.
Er ist da für die Reichen und die Armen. Für Frauen und Männer,
für Junge und Alte, für Starke und Schwache.
Zur Zeit Jesu gab es viele Religionen und in diesen Religionen jeweils viele Götter. Aber es gab schon immer Menschen, die von der Klarheit des jüdischen Glaubens beeindruckt waren. Das Judentum ist eine monotheistische Religion, es kennt nur einen Gott, den Schöpfer Himmels und der Erde.
Ein Gott, der alles regiert statt - wie im Griechentum oder beim den Römern - eine ganze „Horde“ Götter, die einander dauernd bekriegen. Nur ein Gott – das ist schon ein faszinierender Gedanke. Vor Jesus war es jedoch gar nicht einfach, zum Judentum, also zum mosaischen Glauben zu wechseln. War man ein Mann, mußte man sich beschneiden lassen. Für die allermeisten war das unvorstellbar.
Erst mit dem Kommen Jesu wird deutlich: Der Glaube an Gott
genügt.
Einige Jahre später fragt ein Gefängnisdirektor den Apostel
Paulus: „Was muss ich tun, um gerettet zu werden?“ Und Paulus
antwortet: „Glaube an den Herrn Jesus, dann wirst du gerettet.“
Nachzulesen in Apostelgeschichte 16 ab Vers 14. Und wiederum
einige Jahre später schreibt derselbe Paulus im Römerbrief:
„Ist Gott nur ein Gott für die Juden? Ist er nicht auch für die
Menschen aus den anderen Völkern da? Ganz gewiss ist er das!“
Gott ist für alle da.
Was bedeutet das für uns?
Es bedeutet, dass Gott mit offenen Armen auf uns wartet. Niemand soll denken, er wäre Gott nicht willkommen. Im Gegenteil: Gott wartet darauf, dass jeder Mensch zu ihm findet. Weil Gott alle Menschen gleichermaßen geschaffen hat und gleichermaßen liebt. Er liebt nicht die einen mehr als die anderen.
Es bedeutet zugleich, dass wir bei ihm einen festen Halt finden und haben sollen. Gerade in Zeiten großer Verunsicherung ist es hilfreich und wichtig, etwas zu haben, woran man sich festhalten kann und woran man sich halten kann. Zum Innehalten, ja, das auch, aber mehr noch um Halt zu finden und sich nicht von Moden und Meinungswellen hin und her werfen zu lassen. Diesen Halt bietet uns Gott. Diesen Halt bietet uns sein Wort.
Gott ist für all da, das bedeutet außerdem, dass wir Zugang haben zu einer besonderen Kraftquelle. Manchmal reicht guter Schlaf als Kraftquelle aus. Manchmal raubt uns die Sorge den Schlaf und die Kraft. Gott kann und will Dinge zurechtbringen, Knoten auflösen und Wege ebnen, aber auch Kraft für herausfordernde Etappen geben.
Dass Gott für alle da ist, bedeutet schließlich: Gott ist auch
für meinen Nächsten da, für Nachbarinnen und Nachbarn oder für
die Kassiererin an der Supermarktkasse.
Gott ist für alle da, für die Reichen und die Armen. Für Frauen
und Männer, für Junge und Alte, für Starke und Schwache.Das ist
die gute Nachricht, das Evangelium.
Gott ist für alle da. Er kommt jedem von uns ganz nah.
Aber: Er wird nicht unser Eigentum. Im Gegenteil: Wir können
und sollen sein Eigentum werden. Er erwartet von den einen wie
von den anderen, dass sie ihn als Gott anerkennen.„Glaube an
den Herrn Jesus“ – das meint: Vertrau ihm und vertrau dich ihm
an. Er ist für dich da. Wie gut er es meint, das hat er mit
seinem Leben und Sterben unter Beweis gestellt. Wenn wir auf
das Kreuz schauen, wird es für uns sichtbar: Vertraut euch mir
an, denn ich bin für euch da. Ich gehe mit euch durch das Leid.
Und ich stehe für euch von den Toten auf. Ihr dürft mir folgen,
wenn es für euch so weit ist.
Und der Friede Gottes, welcher höher ist als all unsere Vernunft, bewahre unsere Herzen und Sinne.
Überarbeitet nach: Wort zum Tage auf ERF plus, Pfarrer i.R.
Manfred Schultzki zu Römer 3,29
https://www.erf.de/hoeren-sehen/erf-plus/audiothek/wort-zum-tag/gott-ist-fuer-alle-da/73-7641